Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

La Route des Grandes Alpes

La Route des Grandes Alpes
La Route des Grandes Alpes: Col de l’Iseran

La Route des Grandes Alpes

Die französische Hochalpenstraße

Endlich ist es soweit. Nach 588 Tagen Vorbereitung stehen wir am Start in Thonon-les-Bains. Es beginnt die lang ersehnte Etappenfahrt vom Genfer See bis zum Mittelmeer. 17 Alpenpässe, 6 davon über 2000 m Meereshöhe und Klassiker wie Col de l’Iseran (2770 m), Col du Galibier (2645 m) und Col d’Izoard (2360 m) warten darauf, von uns als Team bezwungen zu werden. Sehr gut vorbereitet und hoch motiviert meisterten wir die 7 Etappen problemlos. Ausschlaggebend waren – neben guter Kondition – natürlich unser Begleitfahrzeug und unser Fahrer. Der neunsitzige Bus bot Platz für Gepäck und alle Rennräder. Vor allem auf der Passhöhe, wo es manchmal ganz schön kalt war, konnten wir die Kleidung wechseln und uns mit Essen und Getränken versorgen.
Etappenfahrten im Team zu fahren, die Erlebnisse teilen zu können, ist wahrscheinlich die aufregendste Art der Ausübung der Sportart Rennradfahren. Und um nicht noch jahrelang die Freunde mit den ewig gleichen Geschichten zu nerven, ist es ratsam sich möglichst bald danach zu überlegen, was die nächste Herausforderung sein könnte.

Cycling Performance unterstützt euch bei der Planung von Etappenfahrten und hilft das Team zusammenzuschweißen. Paket Team