Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Normalnull

Cycling Performance | Normalnull

Normalnull

Enzyklopädie der Alpenpässe für Rennradsportler

Eine Gebirgsetappe mit dem Rennrad zu fahren, ist die Königsdisziplin des Rennradsports. Die Alpen bieten hierfür ein schier unerschöpfliches Reservoir an Passstraßen und Anstiegen.
„Münchner Pässe“ ist der erste Band der Buchreihe „Normalnull“. Die darin beschriebenen 41 Pässe sind von der bayrischen Landeshauptstadt gut zu erreichen und im Rahmen einer Tagestour fahrbar. Es sind Anstiege aller Schwierigkeitsgrade für Rennradfahrer jeder Leistungsklasse dabei.

Anhand von Zahlen, Daten und Fakten werden Alpenpässe über 1000 m Meereshöhe beschrieben. Als Grundlage für die entsprechenden Grafiken wurden keine Satellitendaten aus dem Internet verwendet, wie sonst üblich. Vielmehr basieren die Höhenprofile und deren berechnete Daten auf Werten, die während vieler Fahrten mit dem Rennrad aufgezeichnet und danach digital ausgewertet wurden. Dadurch ergibt sich ein Abbild, das die realen Verhältnisse widerspiegelt. Streckenverläufe, Höhenprofile, Daten und wesentliche Informationen wie z.B. Tunnels, Straßenverhältnisse und Einkehrmöglichkeiten beschreiben jeden einzelnen Pass. Dazu gibt’s Alternativ-Routen, Varianten und Übersichten nach Härtegraden und Lage.

Die Buchreihe „Normalnull“ ist das unentbehrliche Nachschlagewerk für jeden, der mit dem Rennrad in den Alpen unterwegs ist.

Blick ins Buch

Diese Voransicht beinhaltet nur einige ausgewählte Seiten.