Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Rennräder und Gravelbikes

Stella Alpina am Mont Ventoux

Rennräder und Gravelbikes

Site Acceptance Tests

Wie ist das Fahrgefühl auf einem Cycling Performance Rennrad oder Gravelbike? Das möchte ich herausfinden, und zwar auf der Straße. Aufgebaut sind alle Modelle mit den Highend-Gruppen von Campagnolo und top Laufrädern.

Das Gravelbike Isarco musste auf den Peißenberg und zwar über vier verschiedene Anstiege. Asphalt, Schotter, Wald- und Wurzelweg mit über 20% Steigung.

Mit dem Cavallo gings auf eine 140 km relativ flache Etappe von München nach Wasserburg und zurück. Tempo war hier das entscheidende Testkriterium.

Das Stella Alpina hatte seine Feuertaufe in der Vaucluse. Auf über 27 km Anstieg auf den Mont Ventoux mussten Rennrad und Fahrer durchhalten.

Testberichte gibt’s unter